Aus unseren Tags wächst eine Pflanze

Umweltfreundliche Etiketten aus Öko-Kartonpapier mit pflanzbaren, biologisch abbaubaren und kompostierbaren Samen, die direkt in einen Topf eingegraben werden können.

Wie funktioniert Eco-Card-Saatpapier?

  1. Lassen Sie das Saatpapier über Nacht in Wasser einweichen.
  2. Schneiden Sie es in kleine Stücke und pflanzen Sie es in einen Topf, bedeckt mit mindestens 1 cm Erde.
  3. Stellen Sie den Topf vor ein Fenster und gießen Sie ihn täglich, um die ersten Triebe erscheinen zu sehen.
  4. Stellen Sie den Topf nach draußen und gießen Sie die Pflanze weiter, damit sie üppig wächst.

Das Etikett misst 8 x 5 cm

Die Bedeutung von Bio

Bio-Baumwolle ist eine Baumwollsorte, die ohne den Einsatz von Pestiziden, synthetischen Düngemitteln oder anderen umweltschädlichen Chemikalien hergestellt wird. Stattdessen werden natürliche Anbaumethoden wie Fruchtwechsel, Kompostierung und integrierter Schädlingsschutz eingesetzt. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen der Baumwollproduktion zu reduzieren und die Gesundheit der Landarbeiter und der örtlichen Gemeinden zu schützen. Aus Bio-Baumwolle lassen sich nachhaltige Modestoffe, Kleidung und Accessoires herstellen. Allerdings ist die Produktion noch relativ begrenzt und die Kosten sind oft höher als bei herkömmlicher Baumwolle. Viele Menschen entscheiden sich jedoch für den Kauf von Produkten aus Bio-Baumwolle, um nachhaltige Anbaumethoden zu unterstützen und die Umweltauswirkungen ihrer Kaufentscheidung zu verringern.